Station für Abhängigkeitserkrankungen und Krisen P1
Infoflyer
Das Behandlungsangebot richtet sich an suchtkranke Menschen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Die Station verfügt über 23 Betten für die suchtspezifische Akutbehandlung, anschließend ist eine tagesklinische und/oder ambulante Behandlung in der Tagesklinik und Ambulanz in der Leopoldstraße 175 möglich.
Therapeutisches Angebot
- Suchtmedizinische und psychosoziale Diagnostik
- Umfassender Hilfeplan
- Kontaktvermittlung zu komplementären Hilfeeinrichtungen
- Therapeutisch geleitete Spezialgruppen
- Ohrakupunktur (NADA)
- Ergotherapie
Die Behandlung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegepersonal, Psychologen, Sozialpädagogen und Ergotherapeuten.
Wir kooperieren mit dem Suchthilfesystem, den Selbsthilfeorganisationen und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten
Ausschlusskriterium
Nicht möglich ist ein qualifizierter Entzug bei primär bestehender Opiatabhängigkeit. In diesem Fall besteht die Behandlungsmöglichkeit in der speziellen Station 9II, im kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost (Telefon: 089 4562-0).
Stationäre Aufnahme für die Station für Abhängigkeitserkrankungen und Krisen:
Telefon | 089 412006-133
E-Mail | st-p1.a2.1.iak-kmn@kbo.de
Adresse
kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Nord
Station für Abhängigkeitserkrankungen und Krisen
Kölner Platz 1 | Haus 7
80804 München