16–20% aller Menschen erkranken einmal im Laufe ihres Lebens an einer Depression. Depression ist damit die häufigste psychische Erkrankung – eine rasch diagnostizierte Erkrankung, aber auch ein äußerst vielfältiges Erkrankungsbild. Das Spektrum reicht von der ersten depressiven Episode über mehrere Erkrankungsepisoden bis hin zur chronischen Depression und der Belastung durch weitere psychische Störungen wie Angst, Trauma, Schmerzen.
Die Auslöser einer Depression sind vielfältig und sehr individuell. Häufig gibt es mehrere Belastungsfaktoren, die in ihrer Summe die Belastungsfähigkeit des Betroffenen überschreiten und schließlich zu einer Phase mit depressiven Symptomen führen. Längere depressive Episoden erhöhen auch wiederum das Risiko für erneute Erkrankungsepisoden.
Die typischen Symptome einer Depression sind traurige Stimmung, Fehlen von Freude und Interesse, Verlust an Energie und Initiative, Selbstzweifel, Grübeln, Hoffnungslosigkeit, Schlaf- und Konzentrationsstörung, Appetitlosigkeit. Diese Symptome münden häufig Tin einem Teufelskreis, der den Betroffenen erheblich in seiner Lebensführung beeinträchtigt und die Erkrankung weiter aufrechterhält.
Am kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost wird seit 1994 eine spezialisierte Depressionsbehandlung angeboten. Wir bieten dort Patienten mit einer depressiven Störung ein vollstationäres störungsspezifisches Behandlungskonzept an. Den verschiedenen Ausprägungen und Verlaufsformen der Depression tragen wir durch drei verschiedene Behandlungsangebote und Wahlmöglichkeiten bei den Zusatztherapien Rechnung.
Die Behandlungsdauer beträgt zwischen 4 bis 12 Wochen. Die Unterbringung erfolgt in 2- oder 1-Bett-Zimmern mit eigenem Bad und Toilette.
Hier finden Sie unseren Informationsflyer .
Interessieren Sie sich für eine stationäre Behandlung?
Anmeldung und Kontakt