Offene Entzugsstation mit integrierter Behandlung von Doppeldiagnosen
Infoflyer
Die offene Aufnahmestation 9/E der Klinik für Suchtmedizin für Psychotherapie mit 20 Planbetten befindet sich im Haus 9 Erdgeschoss. Der Schwerpunkt der Behandlung ist die Entgiftung von Alkohol und Medikamenten, zusätzliche Krisenintervention von Suchtpatienten zur Stabilisierung und Behandlung/Diagnostik von Doppeldiagnosen.
Hauptziel der Abhängigkeitsbehandlung ist die selbstverantwortliche und zufriedene Lebensführung ohne Suchtmittel nach einer qualifizierten Entzugsbehandlung. Zusätzlich ist es wichtig für unser multiprofessionelles Behandlungsteam, Grundlangen für unsere Patienten zu schaffen, um Stress-, Selbstwert- und Emotionsregulation zu verbessern. Das therapeutische Angebot findet schwerpunktmäßig in Gruppensitzungen statt. Begleitend führen wir Einzelgespräche und wenn gewünscht, werden die Angehörigen miteinbezogen.
Aufnahmekriterien
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamentenabhängigkeit
- THC Abhängigkeit
- Sucht-Krisenpatienten (die kurz vor einem Rückfall stehen, zur Stabilisierung)
- Doppeldiagnosepatienten
Die Patienten kommen freiwillig auf die offen geführte Station. Die Aufnahme erfolgt entweder regulär angemeldet (Direktaufnahme), über die Zentrale-Aufnahme zugewiesen oder zuverlegt von anderen Stationen.
Ausschlusskriterien
- Intoxikierte überwachungspflichtige Patienten
- Polytoxikomane Patienten (illegale Substanzen, außer THC)
- Patienten die eigen- und fremdgefährdet sind (Suizidgefährdete)
- Patienten mit akuter Psychose
- Bettlägerige
- Patienten mit UG oder Notaufnahme
Therapieangebote
- TEK – Stressbewältigung (Training emotionaler Kompetenzen)
- PTGG – Psychotherapeutische Gesprächsgruppe
- Suchtinfo
- Soziale-Kompetenz und Beratung
- Achtsamkeit
- Wahrnehmungsgruppe
- Skill/Rückfallpräventionsgruppe
- Kognitives Training
- Entspannung
- Ergotherapie/Kunsttherapie
- Bewegungstherapie/Fitness
- Ernährungsberatung
- EAT – Ernährung – angewandte Therapie
- Ohrakupunktur nach NADA
- Nachsorge und Weitervermittlung ins stationäre oder ambulante Behandlungssystem
Ambulanz
Telefon | 089 4562-3295
Offene Sprechstunde täglich 11.00 – 12.00 Uhr
(auch ohne vorherige Terminabsprache) und nach Vereinbarung
Station 9E
Ringstraße 9
85540 Haar