Der nächste Durchgang startet im Oktober 2019. Bewerbung sind jederzeit möglich. Infoflyer
Die Psychotherapeutenausbildung (Verhaltenstherapie) am Institut für Psychotherapie am kbo-Isar-Amper-Klinikum (IP-kbo-IAK) ist staatlich anerkannt und führt zur Approbation. Die Ausbildung ist auf Vollzeit (3 Jahre) angelegt.
Seit 2015 bietet das IP-kbo-IAK in enger Abstimmung mit der Hochscuhule für angewandte Wissenschaften München (HM) die Ausbildung in einem 2jährigen Turnus an.
Von Seiten des Instituts für Psychotherapie wird der praktische Teil der Ausbildung übernommen. Die Hochschule München bietet den Weiterbildungsmaster Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie an, der als theoretischer Teil der Ausbildung anerkannt wird. Die theoretische und praktische Ausbildung sind aufeinander abgestimmt. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der psychotherapeutischen Arbeit im psychiatrischen Kontext.
Die Ausbildung entspricht den Maßgaben des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) und führt zur staatlichen Approbationsprüfung, der Master Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie zu einem Masterabschluss. Beides ist Grundlage für die Zulassung bei der Kassenärztlichen Vereinigung.
| | | | |
---|
Prof. Dr. Peter Brieger | | Dipl. Psych. PP T. von Tiedemann | | Prof. Dr. Christine Daiminger |
Leitung des Ausbildungsinstituts am kbo-IAK | | Leitung praktischer Teil der Ausbildung am kbo-IAK | | Leitung des Masterstudiums, Hochschule München |